2024 · 4 min
Echthaarperücken pflegen: So gelingt das Styling, waschen und färben
Sie sind Träger oder Trägerin einer Perücke aus echtem Haar? Damit Ihr Haarersatz lange schön und geschmeidig aussieht, ist es wichtig, Ihre Echthaar-Perücke zu pflegen. Was dazu gehört und worauf Sie dabei achten sollten, lesen Sie in unserem Blogartikel.
Ihre Echthaar-Perücke zu pflegen, sollten Sie bei häufigem Tragen auf keinen Fall vernachlässigen. Aber wie pflegt man eine Echthaarperücke eigentlich? Die Antwort: vor allem, indem man sie regelmäßig wäscht, vorsichtig behandelt, immer wieder kämmt und hochwertige Pflegeprodukte verwendet.
Kirstin Spielmann
Dipl. Psychologin & Friseurmeisterin

Wichtig für die Pflege der Echthaarperücke: Regelmäßiges Waschen
Styling: Das sollten Sie beachten
Am besten gelingt das Styling, nachdem Sie Ihre Perücke gewaschen haben. Trocknen Sie zunächst die Montur und anschließend den Rest des Haaransatzes von links. Anschließend können Sie Ihre Echthaarperücke nach Belieben mit einem Lockenstab oder einem Glätteisen frisieren. Achten Sie jedoch darauf, zu starke Hitze zu vermeiden. Zwischendurch können Sie Ihre Echthaar-Perücke pflegen, indem Sie Pflegeprodukte wie spezielles Frisierspray nutzen – das sorgt für bessere Kämmbarkeit und eine langanhaltend schöne Perücke. Hochwertige Produkte zur Pflege für Echthaar erhalten Sie in unserem Online-Shop.
Perücke aus echtem Haar färben: So gelingts
In unserem Online-Shop haben Sie eine große Auswahl an Perücken in verschiedensten Farbtönen. Möchten Sie dennoch etwas Neues ausprobieren und Ihre Echthaarperücke färben? Dann empfehlen wir Ihnen, den Friseursalon Ihres Vertrauens aufzusuchen und diese Aufgaben an die Experten und Expertinnen vor Ort abzugeben. Sie wissen, welcher Ton Ihnen steht und übernehmen darüber hinaus auch die notwendige Pflege der Echthaarperücke nach der Färbung. So stellen Sie sicher, dass das Ergebnis so wird, wie Sie es sich wünschen und das Produkt nach der Behandlung weiterhin geschmeidig und schön aussieht.