2024 · 6 min
Welche Perücke passt zu mir?
Kurz vor dem ersten Perückenkauf stellen Sie sich vermutlich die alles entscheidende Frage: Welche Perücke passt zu mir? Die Antwort darauf geben verschiedene Faktoren. Darunter vor allem der Versorgungsgrund, aber auch Ihr Teint und Ihre Gesichtsform. Wir helfen Ihnen bei der richtigen Wahl und geben Einblicke, wie der erste Perückenkauf abläuft.
Welche Perücke passt zu mir? Eine Frage, die nicht ganz leicht zu beantworten ist. Immerhin fällt die Antwort doch für jede Person etwas anders aus. Gleichzeitig sollte der erste Perückenkauf gut überlegt sein – schließlich ist ein hochwertiger Haarersatz eine langfristige Investition. Also: Worauf gilt es zu achten?
Zunächst ist der Versorgungsgrund wichtig. Wünschen Sie sich bloß eine modische Veränderung? Suchen Sie eine Perücke nach Chemo? Oder zählen Sie, beispielsweise aufgrund einer Alopezie, zu den Langzeitträgern und -Trägerinnen?
Kirstin Spielmann
Dipl. Psychologin & Friseurmeisterin

#1 Modische Veränderung
Sie möchten etwas Neues ausprobieren – vielleicht, weil Sie Ihr eigenes Haar nicht färben wollen oder weil Sie mit der Länge spielen möchten. Bei dieser Kaufentscheidung stehen persönlicher Geschmack und das eigene Budget im Vordergrund. Kunsthaar- oder Echthaar-Perücke: Es hilft, wenn Sie vorher festlegen, welche Haarqualität Sie sich wünschen, und ob Sie das Produkt selbst stylen möchten.
#2 Übergangslösung aufgrund einer Chemotherapie
Das Wort Übergangslösung klingt, als bräuchten Sie die Perücke nur für eine kurze Zeit. Doch gerade nach einer Chemotherapie sind Sie häufig deutlich länger auf Ihren Haarersatz angewiesen. Der Behandlungszeitraum und die Zeit, in der die Haare zumindest eine kopfbedeckende Länge erreichen müssen – so ergibt sich schnell eine Tragedauer von etwa 6 – 12 Monaten. Ihr Haarersatz bringt Sie demnach durch alle Jahreszeiten und ist häufig in Gebrauch. Daher eignen sich in diesem Fall besonders unsere Misch- und Echthaarperücken.
In dieser Zeit empfinden die meisten unserer Kunden und Kundinnen eine radikale Typveränderung als zusätzliche Belastung. Demnach wählen die meisten eine Perücke, die Ihrem eigentlichen Haarschnitt und der vorherigen Haarfarbe sehr ähnlich ist. Das ist kompromisslos möglich: Viele Frisuren können heute nahezu eins zu eins abgebildet werden. Ein weiterer Tipp: Wer einen erhöhten Pflege- und Kostenaufwand vermeiden möchte, ändert bereits mit beginnendem Haarverlust seine Frisur.
#3 Für den Dauereinsatz
Viele Menschen entscheiden sich für eine Perücke bei Haarausfall. Für Langzeitträgerinnen und -Träger aufgrund einer Alopezie oder anderen medizinischen Gründen eignen sich Perücken aus Echthaar am besten. Die meisten unserer Kunden und Kundinnen bleiben Ihrem Stil treu. Andere gehen wiederum offensiver mit dem Haarverlust um und nutzen diesen Umstand, um Ihren Look komplett oder je nach Tageslaune zu verändern.
Welche Perücke passt zu mir: Auf Gesichtsform und Teint kommt es an
Haarfarbe
Allgemein empfehlen wir, sich an der ursprünglichen Haarfarbe zu orientieren. Menschen, die immer dunkles Haar getragen haben, wirken nicht wirklich natürlich, wenn sie sich plötzlich für einen hellen Blondton entscheiden. Je nachdem, aus welchem Grund Sie eine Perücke kaufen möchten, raten wir außerdem von extremen Farben wie schwarz, platinblond oder knallrot ab, damit Sie bei genauer Betrachtung nicht doch als Perückenträgerin oder -Träger „entlarvt“ werden.
Haarschnitt
Ob Ihnen eine Frisur gut steht, hängt nicht zuletzt von Ihrer Gesichtsform ab. Je nach Länge der Stirn ist ein gerader Pony oder ein Seitenscheitel eine gute Idee. Markante Wangenknochen betonen vor allem Kurzhaarfrisuren. Ein Pixie Cut oder ein Long Bob zaubern rundere Gesichter schmaler. Wir beraten Sie gern, welche Frisuren zu Ihrer Persönlichkeit passen. Vergessen Sie dabei nicht: Echthaarperücken lassen sich nach Belieben stylen. Auch Perücken aus hitzbeständiger Kunstfaser & Mischhaar können Sie mit Hitze in Form bringen. Reines Kunsthaar hingegen kommt bereits in hübschen Frisuren und ist demnach nicht für nachträgliches Styling geeignet.
Passende Perücke gefunden? So läuft der Kauf ab
Sie haben in unserem Shop die Wahl zwischen hochwertigen Kunsthaar-, Mischhaar- und Echthaarperücken. Benötigen Sie eine Perücke aus medizinischen Gründen, ist eine handgeknüpfte Monofilament-Perücke aus Echthaar die beste Wahl. Haben Sie sich für ein Modell und die Haarfarbe entschieden, legen Sie das Produkt in den Warenkorb. Tipp: Suchen Sie sich noch zwei weitere Produkte aus, um Haarschnitt und Farbe bestmöglich vergleichen zu können.
Nach der Lieferung haben Sie 14 Tage Rückgaberecht. Bei uns erhalten Sie Ihre Perücke auf Rezept. Das heißt, wir reichen das ärztliche Dokument bei Ihrer Krankenkasse ein, sodass Sie Ihr gewünschtes Modell auf Rezept erhalten. Besonders praktisch: Bestellungen nehmen wir telefonisch, per Mail und online an. Gleichzeitig setzen wir auf eine individuelle Beratung. So stellen Sie sicher, dass Sie auf die Frage Welche Perücke passt zu mir? garantiert eine Antwort und das entsprechende Produkt finden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.