Ein hochwertiges Echthaar ist auch deutlich strapazierfähiger als eine Kunstfaser. Wenn jemand also langes Haar bevorzugt, bzw. eine Haarlänge, die auf der Kleidung aufliegt und somit dauerhafter Reibung ausgesetzt ist, empfiehlt sich auf jeden Fall die Investition in eine Echthaarperücke. Zudem ist Echthaar und Mischhaar deutlich atmungsaktiver als Kunsthaar. Besonders für sogenannte Dauerträger, die wirklich viele Stunden am Tag auf Ihren Haarersatz angewiesen sind, Menschen, die schnell schwitzen oder starker Wärme ausgesetzt sind, kann das ein entscheidendes Kriterium sein.
Die Kehrseite der Medaille ist allerdings, dass Echthaarperücken meist angepasst werden müssen. Eine solche Anpassung gehört in die Hände einer Fachkraft. Das bedeutet, dass Sie einen Friseur aufsuchen sollten, um die Perücke zuschneiden zu lassen. Generell benötigen Echthaarperücken mehr Zeit für die Pflege. Das Haar muss ebenso wie Eigenhaar regelmäßig gewaschen und anschließend mit einer Pflegespülung oder Haarkur behandelt werden. Echthaarperücken sollten an der Luft getrocknet werden, was viel Zeit beanspruchen kann. Die Kosten für Echthaar sind weitaus höher als für synthetisches Haar. Die Preise liegen ungefähr zwischen 800 und 3000 Euro.
Echthaar, Mischhaar oder Kunsthaar? Vor- & Nachteile
Bei der Wahl der Haarqualität gibt es erst einmal kein richtig oder falsch, gut oder schlecht. Entscheidend ist, dass Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Qualitäten kennen und die Perücke mit Ihren Tragegewohnheiten zusammenpasst. Damit Sie mit der Wahl Ihrer Perücke zufrieden sind, möchten wir Ihnen die Vor- und Nachteile aufzeigen.
Echthaarperücken
Ein hochwertiges Echthaar ist auch deutlich strapazierfähiger als eine Kunstfaser. Wenn jemand also langes Haar bevorzugt, bzw. eine Haarlänge, die auf der Kleidung aufliegt und somit dauerhafter Reibung ausgesetzt ist, empfiehlt sich auf jeden Fall die Investition in eine Echthaarperücke. Zudem ist Echthaar und Mischhaar deutlich atmungsaktiver als Kunsthaar. Besonders für sogenannte Dauerträger, die wirklich viele Stunden am Tag auf Ihren Haarersatz angewiesen sind, Menschen, die schnell schwitzen oder starker Wärme ausgesetzt sind, kann das ein entscheidendes Kriterium sein.
Die Kehrseite der Medaille ist allerdings, dass Echthaarperücken meist angepasst werden müssen. Eine solche Anpassung gehört in die Hände einer Fachkraft. Das bedeutet, dass Sie einen Friseur aufsuchen sollten, um die Perücke zuschneiden zu lassen. Generell benötigen Echthaarperücken mehr Zeit für die Pflege. Das Haar muss ebenso wie Eigenhaar regelmäßig gewaschen und anschließend mit einer Pflegespülung oder Haarkur behandelt werden. Echthaarperücken sollten an der Luft getrocknet werden, was viel Zeit beanspruchen kann. Die Kosten für Echthaar sind weitaus höher als für synthetisches Haar. Die Preise liegen ungefähr zwischen 800 und 3000 Euro.
Vorteile von Echthaarperücken
Nachteile von Echthaarperücken
Mischhaarperücken
Ein weiterer Vorteil dieser Produkte besteht darin, dass die Kunstfaser sehr fein gezogen werden kann und damit in seiner Stärke unserem nordeuropäischem Haar sehr ähnlich ist. Besonders Trägerinnen, die sehr kurze Frisuren oder eine feinere Haarstruktur bevorzugen, haben Ihre Freude an diesen Produkten. Ausserdem ist die Kunstfaser etwas formstabiler als das Echthaar, wodurch die Produkte sehr pflegeleicht sind.
Der Kunsthaaranteil reduziert darüber hinaus die Produktionskosten und führt dadurch zu einem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.
Vorteile von Mischhaarperücken
Kunsthaarperücken
Perücken aus Kunsthaar bieten noch immer die größte Auswahl an unterschiedlichen Frisuren und Farben. Sie sind i.d.R. „baufertig“ und können problemlos auch von Neulingen oder in der Bewegung etwas eingeschränkten Personen gehandhabt werden. Kunsthaarperücken müssen auch nicht extra gestylt werden und sind daher weniger aufwendig in der Handhabung.
Einen weiteren Vorteil bietet Kunsthaar vor allem in extrem hellen oder auch ausgefallenen Farben, die im Echthaarbereich meist schwerer zu realisieren sind.
Vorteile von Kunsthaarperücken
Nachteile von Kunsthaarperücken
Unser Experten-Fazit