Kunsthaar- oder Echthaarperücke? Die entscheidenden Unterschiede
Kunsthaarperücken dagegen können die aufsteigende Körperfeuchtigkeit aufgrund ihrer geschlossenen Oberflächenstruktur nicht aufnehmen. Bei höheren Temperaturen staut sich diese also auf der Kopfhaut – das kann dazu führen, dass die Haut aufweicht und es zu Reibungen kommt. Für kurze Einsätze ist eine Perücke aus Kunsthaar zwar trotzdem gut geeignet, als Dauerträgerin oder Dauerträger ist eine Echthaarperücke allerdings deutlich empfehlenswerter. Interessant zu wissen: Aktuell wird in Hochtouren an neuen Methoden geforscht, um künstliche Fasern herzustellen, die das Echthaar in Zukunft ersetzen könnten.
Wer Haarstyling liebt und gern Zeit in schöne Frisuren investiert, für die ist eine Echthaarperücke besonders empfehlenswert. Sie sind eine Art „Rohling“, der sich ganz individuell anpassen lässt. Glätten, schneiden, eine lebendige Dauerwelle, Korkenzieherlocken oder ein hübscher Pony: Mit Echthaarperücken ist alles möglich.
Echthaarperücke auf Rezept kaufen
Bei Haarausfall durch eine Chemotherapie oder eine Alopezie stellt Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin ein Rezept aus, welches Ihnen einen Zuschuss für eine Perücke von Ihrer Krankenkasse gewährt. Wir finden, dass jeder Mensch mit Haarausfall die Möglichkeit haben sollte, sich ohne Zuzahlung fachgerecht beraten und mit einer passenden Perücke ausstatten zu lassen. Dieses Versprechen setzen wir ganz einfach in die Tat um: Laden Sie Ihr Rezept bequem auf unserer Website hoch, oder senden Sie es per Mail, per Post oder via WhatsApp an uns. Wir reichen es für Sie bei Ihrer Krankenkasse ein und stellen Ihnen anschließend eine individuelle und passende Auswahl an Perücken zusammen. Alternativ können Sie uns Ihre Favoriten aus unseren Echthaarperücken und anderen Modellen nennen – dann senden wir Ihnen Ihre Auswahl zu. Sind Sie sich noch unsicher, welche Frisur und welcher Farbton zu Ihnen passt? Dann beraten wir Sie selbstverständlich gern.
Echthaarperücke: Die richtige Pflege
Ihre Echthaarperücke dürfen Sie gern mit Produkten mit Silikonen pflegen. Das sorgt für die nötige Schutzschicht auf dem Haar. Obwohl es sich bei unseren Produkten um echtes Haar handelt, fetten Sie entgegen dem natürlichen Haar nicht durch, sodass die Feuchtigkeit bestmöglich erhalten bleibt. Unsere Empfehlung: Reinigen Sie Ihre Perücke mit stark pflegenden, silikonhaltigen Produkten und halten Sie die Feuchtigkeit mit regelmäßigen Kuren im Haar, damit Ihr Echthaarersatz lange gesund und geschmeidig bleibt.
Sie haben Fragen zur richtigen Pflege oder sind sich unsicher, welche unserer vielfältigen Perücken zu Ihnen passt? Kontaktieren Sie uns gern – wir freuen uns, von Ihnen zu hören.